Schulungsangebot - Praxisnahe Unterstützung für Ihr Nachhaltigkeitswissen

Mit steigenden regulatorischen Anforderungen und wachsenden Erwartungen an unternehmerische Verantwortung wird fundiertes Wissen im Bereich Nachhaltigkeit immer wichtiger. 

Unsere Trainings unterstützen Sie und Ihr Team dabei, die aktuellen Vorgaben zu verstehen und gezielt in die Praxis umzusetzen.

Unsere Schulungsangebote zur Nachhaltigkeit:

Aktuelle Nachhaltigkeitsanforderungen: „Be Prepared“

Unser Training vermittelt Ihnen einen umfassenden Überblick über die aktuellen und bevorstehenden regulatorischen Anforderungen im Bereich Nachhaltigkeit – darunter CSRD, ESRS, CSDDD und die Batterieverordnung.

Sie erhalten das notwendige Fachwissen, um Ihr Unternehmen proaktiv auf kommende Änderungen vorzubereiten und Nachhaltigkeitsstrategien gezielt umzusetzen.

Branchenspezifische Schulungen

Wir entwickeln individuelle Schulungskonzepte für Verbände und branchenspezifische Netzwerke, die genau auf die besonderen Anforderungen Ihrer Branche zugeschnitten sind.

Unsere praxisnahen Trainings vermitteln relevantes Wissen und bieten konkrete Lösungen, um regulatorische Vorgaben und Nachhaltigkeitsanforderungen effektiv in Ihrem Umfeld umzusetzen.

Nachhaltigkeitstraining für Metallunternehmen

Dieses umfassende Nachhaltigkeitstraining richtet sich an Verantwortliche in Metallunternehmen und vermittelt fundiertes Wissen zu aktuellen und kommenden Nachhaltigkeitsgesetzen wie CSRD, ESRS, CSDDD und der Batterieverordnung.

Der Fokus liegt auf der praktischen Umsetzung dieser Vorgaben, der Risikoanalyse sowie der Erfüllung von Sorgfaltspflichten in der Lieferkette. Ziel des Trainings ist es, die Teilnehmenden mit den notwendigen Kenntnissen und Werkzeugen auszustatten, um Nachhaltigkeitsanforderungen effizient zu erfüllen und Unternehmensprozesse zielgerichtet anzupassen.

Online-Webinar: DWA nach ESRS

In diesem kompakten Webinar erhalten Sie einen praxisnahen Überblick über die Anforderungen an die Doppelmaterialitätsanalyse (DWA) gemäß den European Sustainability Standards (ESRS).

Wir erklären Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die DWA durchführen und nahtlos in Ihre Nachhaltigkeitsberichterstattung integrieren.

Online-Webinar: VSME – Der optionale Nachhaltigkeitsberichtsstandard

Dieses Webinar bietet einen praxisnahen Überblick über den optionalen Nachhaltigkeitsberichtsstandard VSME. Sie erfahren, welche Vorteile die Anwendung dieses Standards speziell für mittelständische Unternehmen bietet und wie Sie Ihren Nachhaltigkeitsbericht gemäß den VSME-Anforderungen erstellen und optimieren.

Online-Webinar: Sorgfaltspflichten in der Lieferkette

In diesem Webinar erhalten Sie einen praxisnahen Überblick über die Anforderungen der Lieferkettenrichtlinie sowie bewährte Best Practices zur Verankerung von Sorgfaltspflichten in Ihren Unternehmensprozessen.

Online-Webinar: Risikoanalyse

Dieses praxisnahe Webinar vermittelt Ihnen bewährte Methoden zur Identifikation und Bewertung von Risiken – sowohl entlang der Lieferkette als auch innerhalb des Unternehmens.

Der Fokus liegt auf der systematischen Durchführung von Risikoanalysen im Kontext aktueller Nachhaltigkeitsanforderungen, sodass Sie potenzielle Risiken frühzeitig erkennen und gezielt steuern können.

Online-Webinar: CSDDD – Corporate Sustainability Due Diligence Directive

In diesem Webinar erhalten Sie einen praxisnahen Überblick über die Anforderungen der Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD). Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Richtlinie in Ihre Unternehmensabläufe integrieren und Sorgfaltspflichten entlang der Lieferkette effizient und rechtskonform umsetzen.

Online-Webinar: Batterieverordnung

Dieses gezielte Webinar vermittelt Ihnen einen klaren Überblick über die neuen regulatorischen Anforderungen der EU-Batterieverordnung (Batt2). Erfahren Sie, welche Pflichten auf Unternehmen zukommen und wie Sie diese effizient in Ihre Unternehmensprozesse integrieren.

Online-Webinar: Einführung in EcoVadis

In diesem praxisorientierten Webinar erhalten Sie eine Einführung in die EcoVadis-Plattform und erfahren, wie Sie Ihre Nachhaltigkeitsleistung bewerten lassen, Ihre Position in der Lieferkette stärken und Ihre Nachhaltigkeitsaktivitäten transparent kommunizieren.

Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Ablehnen
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (2)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen
Statistik (2)
Statistik Cookies tracken den Nutzer und das dazugehörige Surfverhalten um die Nutzererfahrung zu verbessern.
Cookies anzeigen