Batterieverordnung (Batt2) - Unser Unterstützungsangebot für Batterieunternehmen

Wir unterstützen Sie dabei, die Einhaltung von Nachhaltigkeits- und Sorgfaltspflichten entlang der gesamten Lieferkette sicherzustellen. Mit der Einführung der neuen Batterieverordnung (Batt2) stehen Unternehmen vor neuen Herausforderungen – wir helfen Ihnen, diese praxisnah und effizient umzusetzen.

Erfahren Sie mehr über die gesetzlichen Anforderungen der Batt2 in unserem Blog.

Unsere Unterstützungsangebot zur Batterieverordnung:

Prozessbegleitung beim Aufbau eines Risikomanagements nach Batt2

Ein strukturiertes Risikomanagement hilft Ihnen nicht nur, die Anforderungen der Batt2-Verordnung zu erfüllen, sondern stärkt auch langfristig die Resilienz und Compliance Ihres Unternehmens.

MARS Assist begleitet Sie durch den gesamten Prozess – von der Evaluierungsphase, in der wir Ihre bestehenden Strukturen analysieren, über die Entwicklung eines maßgeschneiderten Projektplans, bis hin zur Realisierungsphase, in der wir gezielte Anpassungen vornehmen.

Zusätzlich unterstützen wir Sie bei der Auswahl und Implementierung passender Softwarelösungen, die speziell auf das Batt2-Risikomanagement abgestimmt sind. Darüber hinaus helfen wir Ihnen, notwendige Prozesse zu entwickeln, die über die Software hinausgehen und Ihre Risikostrategie optimal ergänzen.

Fokussierte Workshops für Ihr Team: Batt2-Verständnis und Umsetzung der Sorgfaltspflichten im Unternehmen

Erarbeiten Sie ein fundiertes Verständnis der Batt2-Verordnung und legen Sie den Grundstein für eine effektive Risikomanagement-Strategie. Unsere Schulungen vermitteln Ihrem Team alle nötigen Schritte zur Erfüllung der Sorgfaltspflichten – praxisnah und umsetzungsorientiert.

Die Schulungen sind flexibel über unsere Schulungsplattform verfügbar oder können auf Wunsch individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten werden.

  • Einführungsworkshop zur Batt2 – Grundlagen der Batt2-Verordnung und deren Anforderungen an Unternehmen.
  • Risikomanagement-Workshop – Grundlagen der Risikoanalyse und -bewertung nach Batt2-Vorgaben.

Praxisnahe Begleitung bei Ihrer Risikoanalyse und Erarbeitung von Maßnahmen zur Risikominimierung

Eine präzise Risikoanalyse schafft Übersicht über mögliche Herausforderungen in Ihrer Lieferkette und bildet die Grundlage für eine gezielte Risikominimierung gemäß der Batt2-Verordnung.

MARS Assist unterstützt Sie dabei, sowohl abstrakte als auch konkrete Risiken in Ihrer Wertschöpfungskette zu identifizieren und diese nach dem risikobasierten Ansatz der Batt2 systematisch zu bewerten.

Durch eine strukturierte Risikopriorisierung helfen wir Ihnen, die relevanten Handlungsfelder zu fokussieren und gezielte Maßnahmen zur Risikominimierung umzusetzen. So erfüllen Sie die Sorgfaltspflichten der Batt2 und positionieren sich als verantwortungsbewusstes und nachhaltiges Unternehmen.

Gemeinsam mit MARS Assist entwickeln Sie eine maßgeschneiderte Strategie, um identifizierte Risiken entlang Ihrer Lieferkette dauerhaft zu reduzieren und Ihre Nachhaltigkeitsziele langfristig zu sichern.

Verfassen Ihres Berichts zur Sorgfaltspflichtenerfüllung

Ein klar strukturierter und aussagekräftiger Bericht stärkt das Vertrauen Ihrer Stakeholder in Ihre nachhaltigen Geschäftsaktivitäten.

MARS Assist erstellt für Sie eine präzisen Bericht, der Ihre Erfüllung der Sorgfaltspflichten gemäß den Batt2-Anforderungen transparent darstellt. So kommunizieren Sie Ihre Nachhaltigkeitsstrategie klar und überzeugend und sichern sich eine starke Position in der Lieferkette.

Unterstützung bei der Audit-Vorbereitung

Im Rahmen der Batt2-Verordnung ist eine Überprüfung Ihres Risikomanagements durch ein unabhängiges Drittunternehmen erforderlich.

MARS Assist unterstützt Sie gezielt bei der Audit-Vorbereitung, damit Sie prüfungsoptimiert agieren und alle relevanten Anforderungen erfüllen. Zudem helfen wir Ihnen bei der Auswahl eines geeigneten Audit-Teams, um den Prüfprozess effizient und reibungslos zu gestalten.

Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Ablehnen
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (2)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen
Statistik (2)
Statistik Cookies tracken den Nutzer und das dazugehörige Surfverhalten um die Nutzererfahrung zu verbessern.
Cookies anzeigen